Entwicklungs-Kit pmd flexx2 - 700.000.097
pmd flexx2 - 700.000.097 ist ein 3D Kamera Development Kit welches auf der pmd Time-of-Flight-Technologie basiert. Es ist ein kleines externes USB Gerät in etwa der Größe eines Kaugummipäckchens und für Applikationen der 3D-Erfassung geeignet. Das Flexx2 benutzt als Beleuchtungsquelle IR VCSEL (Laser Klasse 1).
pmd flexx2 - 700.000.097 wird mit dem umfangreichen Software Paket Royale ausgeliefert, das alle nötigen Funktionen beinhaltet, um die 3D-Kamera zu bedienen. Auch ein Visualisierungs-Tool, der Royale Viewer ist enthalten. Royale ist plattformübergreifend kompatibel, es läuft unter Windows 10 und Linux/ARM. Das SDK zur Entwicklung eigener Applikationen ist C++ basiert und bietet Schnittstellen für verschiedene Programmiersprachen und Bibliotheken wie ROS 1/2, OpenCV und Matlab.
Royale liefert die folgenden Daten:
- 3D-Punktwolke: X, Y und Z Werte für jeden Pixel ergeben eine 3D-Punktwolke der betrachteten Szene.
- Grauwert (IR): Zusätzlich zu den Z-Werten liefert jeder Pixel einen Grauwert, welcher der Signalstärke (Amplitude) der aktiven Beleuchtung entspricht. Dieses IR-Grauwertbild kann für Standard-2D-Bildverarbeitung genutzt werden und ist perfekt zu dem Distanzbild (Z-Werte) ausgerichtet. Außerdem werden die Grauwertinformationen nicht vom Umgebungslicht beeinflusst, ergeben also ein von der Lichtsituation unabhängiges, sehr robustes 2D-Bild. Da sich aus der Signalstärke direkt die Qualität der Distanzmessung ableiten lässt, ist das Grauwertbild gleichermaßen auch ein Qualitätsindikator für das Distanzbild.
- Konfidenzwert: Dieser Wert gibt an, ob der gemessene Z-Wert eines Pixels zuverlässig ist oder die Messqualität beeinträchtigt ist, z.B. durch Sättigung oder Unterbelichtung.