Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Bewegungssensoren erfassen u. a. in Abhängigkeit von Frequenzen, Geschwindigkeiten, Winkel und Drehzahlen Bewegungen von Antrieben. Sie ermöglichen dadurch die Anzeige, Überwachung, Verarbeitung und Übertragung von Messwerten zur Bewegungsregelung (Motion Control).
Zu den Bewegungssensoren zählen Schwingungssensoren, Drehzahlsensoren sowie inkrementale Drehgeber.
Schwingungssensoren sind mikroelektromechanische (MEMS) Sensoren, die Schwingungen erfassen und Schwingungsgeschwindigkeiten als physikalische Größen messen. Die Messgrößen werden in Analogwerten umgewandelt, die bspw. in LOGO! Kleinsteuerungen weiterverarbeitet werden können.
Drehzahlsensoren oder Drehzahlwächter erfassen nach induktivem Prinzip berührungslos das Unter- oder Überschreiten der eingestellten Drehzahl der Antriebe. Bewegungen von ferromagnetischen Strukturen, wie zum Beispiel Zahnrädern oder Wellen, werden über die Veränderung des magnetischen Flusses ermittelt.
Inkrementale Drehgeber bzw. Inkrementalgeber wandeln mittels verschleißfreier optoelektronischer oder magnetischer Abtastung die Drehbewegungen in digitale Signale um. Anhand von zwei um 90 Grad gegeneinander phasenverschobenen Signalen lassen sich dann der Drehwinkel sowie die Drehrichtung ermitteln.
Wo kommen Bewegungssensoren zum Einsatz?
Überall dort wo Antriebe eingesetzt werden, können Bewegungssensoren zur Anwendung kommen. Deshalb findet man sie in vielen industriellen Anlagen, wie zum Beispiel in den Bereichen der:
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Verpackungstechnik oder auch in der Automobilindustrie werden Stillstände und Drehzahlabweichungen von Antrieben wie Förderbändern mittels Drehzahlwächter erkannt.
In mobilen Maschinen, wie beispielsweise Gabelstaplern oder in der Fördertechnik werden mit Inkrementalgebern Positionierungsaufgaben und Messungen von Wegstrecken realisiert.
Mit Schwingungssensoren können Zustände der Maschine und Anlage überwacht und diagnostiziert werden. Maschinenschäden werden dadurch frühzeitig erkannt und Stillstandzeiten werden vermieden.
Bei Automation24 finden Sie in der Kategorie Sensoriksysteme verschiedene Bewegungssensoren. So erhalten Sie hochwertige Schwingungssensoren, Drehzahlsensoren, inkrementale Drehgeber sowie entsprechendes Zubehör für Bewegungssensoren von ifm. Darüber hinaus können Sie den Kontaktsensor PSP-50-PSK-ST3 von Eickmann Elektronik erwerben.
Die Schwingungstransmitter VTV in Edelstahl-Ausführung messen die Schwingungsgeschwindigkeit und übertragen über ihren Analogausgang Messwerte von 4-20 mA. Die Bauform VKV verfügt über einen zusätzlichen Schaltausgang und kann auch als Schwingungswächter dienen.
Kompakte Drehzahlwächter DI können sowohl Drehzahlen erfassen als auch überwachen. Sie lassen sich einfach über IO-Link auslesen und parametrieren.
Automation24 führt eine große Auswahl an inkrementalen Drehgebern mit Vollwelle oder einseitig offene Hohlwelle. Dabei stehen Ihnen Varianten mit oder ohne Anzeige zur Auswahl. Die Sensoren können als Drehgeber, Drehzahlüberwachungen oder als Drehzahlmesser konfiguriert werden.
Bei Bedarf können Sie für den ifm Inkrementalgeber der Baureihe Rx3 den praktischen Parametrierservice von Automation24 in Anspruch nehmen, um Funktionen und Auflösungen individuell einstellen zu lassen.
Bestellen Sie jetzt Bewegungssensoren bei Automation24 und optimieren Sie dadurch Ihre Maschinen und Anlagen! Alle Bewegungssensoren sind ab Lager verfügbar und werden binnen 24 Stunden an Sie versendet! Nehmen Sie bei Fragen gerne Kontakt zum kompetenten Kundenservice auf.