Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Miteinander verwickelte Kabel voneinander zu trennen ist ein sehr aufwändiger und zeitintensiver Vorgang. Kabelbinder wirken dem entgegen. Sie sind essenziell, um Kabel geordnet zu verlegen und den Überblick zu bewahren.
Erfunden wurden sie im Jahr 1954 durch George M. Rapata. Es gibt sie in unterschiedlichen Breiten, Längen und Farben sowie aus unterschiedlichen Materialen wie zum Beispiel Polyamid 6.6, Polyurethan und Edelstahl. Seit 1968 werden Kabelbinder statt aus PVC hauptsächlich aus Polyamid 6.6 durch ein Spritzgussverfahren hergestellt. Damit einher gehen verbesserte Produkteigenschaften wie Witterungsbeständigkeit. Dazu sind sie flammenhemmend, form- und abriebfest, beständig gegen Fette, Öle, Chlorat, Alkalien sowie Temperaturen von -40 °C bis +85 °C. Eine Säurebeständigkeit liegt bedingt vor.
Kabelbinder – vielfältig einsetzbar
Kabelbinder dienen der geordneten Befestigung von Kabeln an Objekten oder untereinander. Daher finden sie vielfältigen Einsatz in zum Beispiel nachfolgenden Branchen:
In der Kategorie Installations- & Montagematerial aus dem Bereich Verbindungstechnik finden Sie neben Kabelbefestigungen, Kabelschutzschläuchen und isolierten Aderendhülsen auch Qualitäts-Kabelbinder des Herstellers BIT Bierther GmbH. Diese sind zu günstigen Preisen ab Lager verfügbar. Die Kabelbinder bestehen aus dem Material Polyamid 6.6. und garantieren eine hohe Zugkraft sowie zuverlässige Befestigung. Die Kabelbinder können Sie in den Breiten 2,5 mm bis 12,5 mm und in den Längen 100 bis 1000 mm erwerben. Sie erfüllen die Brandschutzeigenschaften nach UL 94 V2.
Kaufen Sie jetzt Kabelbinder von BIT Bierther GmbH zu Bestpreisen bei Automation24 und sorgen Sie für eine sichere und geordnete Befestigung Ihrer Kabel.