Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Kapazitive Sensoren werden synonym auch oft als kapazitive Näherungsschalter bezeichnet und gehören zur Gattung der Positionssensoren. Diese Sensoren reagieren auf Änderungen des elektrischen Feldes, das sich in der aktiven Zone und somit in der Umgebung der sogenannten Sensorelektrode befindet. Dadurch können kapazitive Sensoren auch verschiedene Medien durch nicht-metallische Behälterwände oder an Bypassrohren erfassen. Daher werden sie häufig zur Erkennung von Grenzständen genutzt. Das zu erfassende Medium führt dabei zu einer Vergrößerung der Kapazität, was zu einer Veränderung des Ausgangszustands des Sensors führt.
Anwendung kapazitiver Sensoren
Kapazitive Sensoren finden vielfältigen Einsatz, wie zum Beispiel zur:
Im Gegensatz zu induktiven Sensoren, detektieren kapazitive Sensoren nahezu alle Materialien und Medien.
Automation24 bietet Ihnen im Bereich Sensoriksysteme zahlreiche kapazitive Sensoren der Markenhersteller ifm und M.D. Micro Detectors zum Niedrigpreis.
Das angebotene Portfolio an kapazitive Standardsensoren umfasst Varianten aus Metall, Kunststoff sowie quaderförmige und zylindrische Bauformen. Letztere sind in den Ausführungen M12, M18 und M30 erhältlich. Die Schaltabstände reichen von 4 bis 25 mm. Die Einstellung erfolgt dabei über Potentiometer oder sogenannten Teach-Tasten und kann teils durch Tastensperren gesichert werden. Je nach Sensor ist die Funktion als Öffner oder Schließer frei wählbar.
Darüber hinaus weisen sämtliche kapazitive Sensoren des Portfolios, eine erhöhte Störfestigkeit für mehr Sicherheit auf. Auch die Visualisierung des Schaltzustands mittels LED über die einige der kapazitiven Sensoren im Sortiment verfügen, trägt zu einer sicheren Anwendung bei und ermöglicht die perfekte Einstellung des Schaltpunktes.
Neben kapazitiven Sensoren für Anwendungen ohne erhöhte Ansprüche, finden Sie auch Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wie zum Beispiel den KI505A von ifm mit 3D ATEX-Zulassung.
Wenn Ihnen eine vielfältige Verarbeitung der Sensordaten wichtig ist, stellen die Sensoren mit IO-Link Schnittstelle, wie der kapazitive Sensor KI6000 von ifm die richtige Lösung für Sie dar. Via IO-Link lassen sich die Sensoren sogar noch vor Einsatz parametrieren.
Die angebotenen kapazitiven Sensoren eignen sich für die unterschiedlichste Applikation zur Positions- und Füllstanderfassung.