Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Sensoren zur Positionserfassung dienen der Objekterfassung. Abhängig von dem zu detektierenden Material werden unterschiedliche Sensoren eingesetzt, um die Objekte sicher und berührungslos zu erfassen.
Induktive Sensoren sind in der Lage, metallische Objekte zu erkennen. Der Erfassungsbereich ist dabei abhängig von der Bauart des jeweiligen Sensors.
Kapazitive Sensoren werden zur Objekterkennung – unabhängig von deren Materialbeschaffenheit – eingesetzt. Im Gegensatz zu den induktiven Sensoren wird hier nicht die Veränderung eines Magnetfeldes zur Positionsbestimmung ausgewertet, sondern auf die Kapazitätsänderung in einem elektrischen Feld zurückgegriffen.
Bei Anwendungen, in denen große Erfassungsbereiche benötigt werden, kommen auch Ultraschallsensoren mit einer hohen Tastweite zum Einsatz. Zur Erfassung von Objekten im laufenden Positionsprozess dagegen stellen optische Sensoren, wie zum Beispiel Lichtschranken oder Reflexionslichttaster und ihre Reflektoren das richtige Mittel der Wahl dar. Als Alternative zu Lichtschranken, werden Lasersensoren für eine ganz besonders präzise Erfassung kleinster Objekte eingesetzt.
Zur Endlagendetektion von Kolben in Zylindern mit C- und T-Nuten eignen sich Zylindersensoren. Sie erkennen durch nicht-magnetisiertes Material den auf dem Kolben angebrachten Ringmagneten und somit die Kolbenposition. Wenn die Schaltabständige induktiver Sensoren nicht ausreichen sollten, dann sind Magnetsensoren die richtige Wahl. Sowohl Zylinder- als auch Magnetsensoren weisen viel größere Schaltabstände und Schaltfrequenzen auf als induktive Sensoren.
Zu den Positionssensoren gehören zum Beispiel auch die Ring- und Schlauchsensoren. Diese erfassen metallische Kleinteile in Zuführschläuchen. Sie erzeugen ein elektromagnetisches Feld und reagieren auf dessen Beeinflussung. Die Wirkweise ist demzufolge vergleichbar mit der von induktiven Sensoren. Unter den Positionssensoren dürfen auch die mechanischen Positionsschalter nicht fehlen. Nach deren mechanischer Betätigung, informieren sie Maschinen oder Anlagen darüber in welcher Position sich ein Arbeitsprozess befindet. Im Anschluss kann dann zum Beispiel der nächste Arbeitsvorgang in die Wege geleitet werden.
Zu guter Letzt erfordern alle Sensoren entsprechendes Befestigungsmaterial. Daher darf in keiner Applikation das adäquate Montagezubehör für Positionssensoren fehlen.
Der Vorteil von Positionssensoren liegt in der berührungslosen Abfrage von Bauteilen. Dank der mechanischen Kompatibilität lassen sich zum Beispiel alte Positionsschalter einfach durch Sensoren austauschen.
Die Sensoren finden aufgrund ihrer vielfachen Anwendbarkeit und der einfachen Montage ihren Einsatz in zahlreichen Applikationen im industriellen Bereich wie zum Beispiel:
Automation24 bietet in der Kategorie Sensoriksysteme eine Vielzahl verschiedener Positionssensoren an. Von induktiven Sensoren über Lichtschranken / Lichttaster samt Reflektoren, Lasersensoren, Ultraschallsensoren, kapazitive Sensoren, Magnetsensoren, Zylindersensoren, Ringsensoren / Schlauchsensoren, Gabel- und Rahmenlichtschranken, mechanische Positionsschalter bis hin zu Montagezubehör für Positionssensoren. Zur Funktionsprüfung von Sensoren befindet sich auch ein Sensortester im Angebot. Alle gängigen Varianten sind gelistet und von Top-Markenherstellern wie ifm, microsonic, Eickmann Elektronik, Datalogic und Eaton vertreten.
Je nach Art des gewählten Sensors kann die Bauart bzw. die Art des Einbaus gewählt werden. Ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Sensors zur Positionserkennung ist die Ausgangsfunktion. Der Anwender bestimmt hier die Funktion, die durch den Sensor ausgelöst werden soll. Kapazitive, induktive und Ultraschallsensoren werden zum Beispiel häufig mit Schließer-Funktion eingesetzt. Bei Lichtschranken wird die Ausgangsfunktion auch als Hell- oder/und Dunkelschaltung bezeichnet. Lichtschrankensysteme bieten zudem die Auswahl an unterschiedlichsten Funktionsprinzipien wie Einweglichtschranken, Reflexionslichtschranken oder -tastern.
Welche Positionssensoren Sie auch immer für Ihre Applikation suchen – bei Automation24 werden Sie sicher fündig.
Bei Automation24 finden Sie eine große Auswahl an Positionssensoren zu sehr günstigen Preisen.
Automatisieren Sie Ihre Anwendung jetzt mit den passenden Positionssensoren.