Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Der Fehlerstromschutzschalter, auch FI-Schalter oder RCD genannt, erkennt Fehlerströme und schaltet die Anlage allpolig ab. Der FI-Schalter löst aus, wenn der sogenannte Fehlerstrom, also eine Differenz zwischen Ausgangs- und Eingangsstrom, zustande kommt. Dadurch bietet er einen Schutz für Mensch, Tier und Sachwerte.
Kombinierte Geräte mit integriertem Leitungsschutzschalter (FI/LS-Schalter) schützen sowohl die Leitung als auch Personen, besonders in Feuchträumen, wo diese häufig zum Einsatz kommen.
Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern
Fehlerstromschutzschalter finden aufgrund ihrer unabdingbaren Aufgabe ihren Einsatz in zahlreichen Bereichen. Sie dienen unter anderem:
Automation24 bietet im Bereich Schutztechnik Siemens Fehlerstromschutzschalter in verschiedenen Ausführungen passend zu Ihrer Applikation. Diese sind wie der Fehlerstrom-/Leitungsschutzschalter Siemens 5SU1356-6KK16 mit einer Bemessungsspannung von sowohl 230 V als auch wie der Fehlerstromschutzschalter Siemens 5SV3342-6 mit 400 V verfügbar. Darüber hinaus sind die Fehlerstromschutzschalter mit einem Bemessungsstrom von 16 A bis zu 63 A sowie einem Bemessungsfehlerstrom von 30 mA und 300 mA erhältlich. Zudem stehen die Schalter mit einer Polzahl von 1 +N sowie 3+N zur Verfügung. Passendes Zubehör gibt es selbstverständlich auch bei Automation24.
Sie suchen eine Brandschutzschalter/Leistungsschalter-Kombination? Die neue Generation Siemens Brandschutzschalter der Baureihe 5SV6 vereinen die Funktionen bestehender AFDD der 2ten Generation mit den Funktionen klassischer Leitungsschutzschalter in nur einer Teilungseinheit. Dadurch sind sie die kleinsten Brandschutzschalter der Welt.
Bei Automation24 finden Sie eine große Auswahl an Fehlerstromschutzschaltern zu sehr günstigen Preisen. Sorgen Sie jetzt mit den passenden Fehlerstromschutzschaltern für die fehlerfreie Stromzufuhr in Ihrer Anwendung.